
Team Grüningen
Pasqual Zurbuchen
Regionaler Jugendbeauftragter
079 941 34 49
pasqual.zurbuchen(at)mojuga.ch
Sara Tobler
Jugendarbeiterin
079 941 34 40
sara.tobler(at)mojuga.ch
Nicolas Moran
Jugendarbeiter
079 941 34 38
nicolas.moran(at)mojuga.ch

Handlungsfelder
Die Jugendarbeit folgt auf ihren Routen den Bewegungsströmen der Jugendlichen im ganzen Einzugsgebiet der Gemeinde Grüningen. Diese wechseln je nach Jahreszeiten und Vorlieben der Jugendlichen. Zeitlich sind wir am Mittwoch und Freitag und punktuell am Wochenende unterwegs. Treffpunkte von Jugendlichen wie der Spielplatz Herrenbaumgarten, Friedhof, Volg, Schul- und Sportanlagen Aussergass und Zentral, Schloss, Stedtli, Badi, Tanns- und Schlüssberg, Schlangenbrunnen werden regelmässig aufgesucht.
Der Jugendtreff an der Werkstrasse 6 ist jeweils Mittwochnachmittag, 14 bis 18 Uhr und Freitag, 19 bis 23 Uhr geöffnet.
Offene Halle
jeweils Mittwoch, 15 bis 17 Uhr
5. Februar
12. Februar
26. Februar
5. März
12. März
19. März
26. März
2. April
9. April
Töggeliturnier & Spaghetti-Plausch
Freitag, 7. Februar
Chille am Feuer
Freitag, 28. Februar
Casino-Night
Freitag, 7. März
Jugi/Fasnacht am Abig
Samstag, 8. März
Werwölfle im Jugi
Freitag, 21. März
Grill & Chill
Freitag, 11. April
Offene Halle
Samstag, 12. April
Eier färbe & tütsche
Mittwoch, 16. April
Karfreitag Jugi geschlossen
Freitag, 18. April
Aktuelle Informationen zu Spiel- und Sportaktivitäten im Gemeindegebiet werden jeweils auf Instagram gepostet.

Auftrag und Steuerung
Die MOJUGA leistet Offene Kinder und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde. Unsere Tätigkeit legitimiert sich durch die steuerzahlende Gesamtbevölkerung, vertreten durch die Gemeindebehörde.
Die Steuergruppe besteht aus der Gemeinderat Sascha-Max Steinegger, Susanna Tanner von der Schulpflege Grüningen und Pasqual Zurbuchen als Vertretung der MOJUGA.
Alle Kinder und Jugendlichen von ca. 12 bis ca. 18 Jahren.
Unsere Angebote beruhen auf den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Offenheit und Mitgestaltung.
Auf diesen Grundlage suchen wir den Kontakt zu der Zielgruppe und pflegen Beziehungen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Kindern und Jugendlichen gut geht und ihre Bedürfnisse zur Geltung kommen. Jugendliche können uns ihre Themen anvertrauen. Wir sagen ohne ihr Einverständnis nichts Persönliches weiter, ausser wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wir pflegen die Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Gemeindebehörde, Verwaltung und Schule, mit Vereinen, den Landeskirchen, der Verbandsjugendarbeit, der Polizei, dem Sicherheitsdienst, dem Leitungsteam und den Kioskbetreibenden Badi Grüningen sowie Fachstellen wie der Schulsozialarbeit, Jugendintervention KAPO und der Suchtpräventionsstelle ZO.
In Grüningen arbeiten wir am Runden Tisch Prävention, punktuell mit dem Verein Chind und Eltere, dem Elternrat und in den OK's Frühlings- und Herbstmarkt sowie Xundschloss (Gesundheitstag) mit. Wir nehmen gerne Rückmeldungen aus der Bevölkerung entgegen und bearbeiten diese verlässlich gemäss unseres Auftrages.